die Poesie

die Poesie
(griech.lat.franz.)
Dichtkunst, Werk in Versen

Lillis Elfchen ist eigentlich schon Poesie.


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parnassiens: Die Poesie des »L'art pour l'art« —   Der Begriff des »L art pour l art« erweckt heute nicht unbedingt positive Vorstellungen. Schon die gängige Übersetzung »Kunst um der Kunst willen« lässt auf eine gegenwartsfremde, formfixierte Künstlichkeit schließen, die im Kult der Schönheit… …   Universal-Lexikon

  • Poesie- und Bibliotherapie — Die Poesie und Bibliotherapie ist eine alternative psychotherapeutische Künstlerische Therapie. Im deutschsprachigen Raum hat vor allem Hilarion Petzold (Fritz Perls Institut) der integrativen Poesie und Bibliotherapie zur Beachtung verholfen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Poesie — ist Dynamit für alle Ordnungen dieser Welt. «Heinrich Böll, Dritte Wuppertaler Rede» * Poesie ist die Muttersprache des menschlichen Geschlechts. «Johann Georg Hamann, Kreuzzüge» Die Urneigung des Menschen ist die Poesie, aus ihr ist die Liturgie …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Poésie fugitive — Die Poésie fugitive („flüchtige Poesie“, auch: Poésie légère, „leichte Poesie“) ist eine Sammelbezeichnung für die kleinen Dichtungen des Rokoko in Frankreich. Ihre Vorbilder sind Horaz, dessen carpe diem zum Motto des heiteren Lebensgenusses der …   Deutsch Wikipedia

  • Poésie légère — Die Poésie fugitive („flüchtige Poesie“, auch: Poésie légère, „leichte Poesie“) ist eine Sammelbezeichnung für die kleinen Dichtungen des Rokoko in Frankreich. Ihre Vorbilder sind Horaz, dessen carpe diem zum Motto des heiteren Lebensgenusses der …   Deutsch Wikipedia

  • Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Poesie ist die Muttersprache des menschlichen Geschlechts —   Diesen Satz prägte der deutsche Philosoph und Schriftsteller Johann Georg Hamann (1730 1788) in seiner »Aesthetica in nuce. Eine Rhapsodie in kabbalistischer Prose« (enthalten in der Sammlung »Kreuzzüge des Philologen«, 1762). Er griff dabei… …   Universal-Lexikon

  • Poesie — »Dichtung, Dichtkunst (insbesondere die Versdichtung im Gegensatz zur ↑ Prosa)«; auch übertragen gebraucht im Sinne von »dichterischer Stimmungsgehalt, Zauber«: Das Substantiv wurde Ende des 16. Jh.s aus gleichbed. frz. poésie entlehnt, das auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die bange Nacht — ist ein deutsches Reiterlied aus dem Vormärz. Durch die Aufnahme in zahlreiche Liedersammlungen wurde es zum bekannten Soldatenlied. Anonyme Fassungen erschienen zur Zeit der Märzrevolution 1848/49 sowie 1942 im Deutsch Sowjetischen Krieg.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”